Skip to primary navigation Skip to content Skip to footer
Back to Blog

Oft gestellte Fragen übers Zugfahren in Russland

a person standing next to a train

This article is also available in English.

Reisen via Zug in Russland kann auf den ersten Blick schon ein wenig beängstigend sein, vor allem als absoluter Russland-Neuling. Trotzdem zieht es Jahr für Jahr etliche Leute hierher, um auf der Transsibirischen Eisenbahn genau das zu machen!
Deswegen beantworten wir hier die häufigsten Fragen, die Abenteurer stellen, bevor sie sich auf die 9.289km-lange Reise von Moskau nach Vladivostok begeben.
Russland Zug

I. Abteil

Woher weiß ich, welches Preis- bzw Komfortlevel ich buchen soll?

In diesem Beitrag haben wir alle Klassen kompakt zusammengefasst. Generell empfehlen wir aber, mindestens ein Abteil mit 4 Personen zu buchen (sog. Coupe; Купе), einfach aus dem Grund, weil es um etliches komfortabler ist als die Platzkart (Плацкарт).

Sollte man besser ein oberes oder ein unteres Bett buchen?

Es ist üblich in Russland, dass Besitzer eines unteren Bettes die Sitzfläche unter tags (also wenn nicht geschlafen wird) mit ihren obigen Nachbarn teilen, um miteinander zu plaudern, zu essen oder eine Tasse Tee zu trinken. Wo Sie dann schlussendlich lieber schlafen, kommt ganz auf Ihren Geschmack an.

Kann man im Zug schlafen?

Selbstverständlich. Am Anfang der Zugfahrt gibt Ihnen die Zugbegleiterin ein Bettlaken, das schon im Ticketpreis inkludiert ist. Es wird gerne gesehen, wenn man am Ende seiner Reise das Laken selbst wieder abzieht und zurückbringt.

Ich bin eine alleinreisende Frau. Was soll ich tun, wenn bei mir im Abteil Männer sind?

Diese Situation lässt sich eigentlich sehr leicht vermeiden, da es Abteils für Frauen, Männer und auch gemischte Abteils gibt. Wählen Sie also einfach die Option, die Ihnen am besten passt.

Was soll ich tun, wenn ich wirklich gar nicht in Gesprächsstimmung bin?

Da gibt es mehrere Möglichkeiten. Sie könnten beispielsweise alle 4 Betten in einem Abteil buchen, ein privateres Zweierabteil reservieren oder ganz einfach so tun, als würden Sie die ganze Reise über schlafen. Das geht noch einfacher, wenn sie ein oberes Bett für sich haben.<

Was, wenn mein Nachbar schnarcht oder ich ihn einfach nicht mag?

Das kann durchaus vorkommen, und leider kann man da auch wenig dagegen tun. Auf der anderen Seite kann es genauso sein, dass ihr Nachbar eine sehr interessante Person ist.

Kann ich auf eine höhere Preis- bzw. Komfortklasse aufwerten, wenn ich schon im Zug bin?

Üblicherweise nicht, aber es kann nicht schaden, einfach bei der Zugbegleiterin nachzufragen. Vielleicht gibt es ja doch noch freie Betten in besseren Abteilen. Zu bezahlen wäre in diesem Fall bei der Zugbegleiterin selbst.
essen im Zug

II. Essen im Zug

Sind Mahlzeiten in meinem Ticket inkludiert?

Das kommt ganz auf Ihr Ticket an. Wenn auf ihrem Ticket steht “2?”, dann dürfen Sie sich nicht nur über leckeres Essen, sondern auch über ein Zahnputzset freuen. Sollten Sie diesen Vermerk nicht auf Ihrer Karte haben, dann ist auch sonst nichts mitinbegriffen.
im Zug

Wie komme ich im Zug an Essen heran?

Einheimische nehmen normalerweise ein Lunchpaket von zu Hause bzw. vom Supermarkt mit. Die beliebtesten Jausen sind dabei Instant Noodles, Salami, Brot und Käse. Im Zug selbst gibt es außerdem einen Wasserkocher, den alle Passagiere gratis benutzen können, mit dessen Hilfe man sich ganz einfach einen Tee oder Kaffee zaubern kann. In manchen Stationen warten Verkäufer schon mit ihren Leckereien wie Kuchen oder geräuchertem Fisch, und falls Sie da immer noch nicht fündig werden, stehen die Chancen nicht schlecht, dass Ihre Nachbarn Ihnen Essen anbieten werden. Essen Teilen im Zug kann man schon als eine kleine Tradition ansehen in Russland, deswegen greifen Sie ruhig zu. Eine geteilte Jause eignet sich darüber hinaus optimal, um ins Gespräch zu kommen.
Zugfahren Russland

Wie sind russische Speisewägen?

Das kommt vor allem darauf an, wie neu oder alt Ihr Zug ist. In neueren Zügen scheinen die Speisewägen besser zu sein, erwarten Sie aber keinesfalls 5-Sterne-Gerichte. Als Ort für ein oder zwei Bier auf einer langen Zugfahrt eignet es sich hier aber ganz gut.

III. Bequemlichkeit im Zug

Darf man im Zug Alkohol konsumieren?

Generell ist es gesetzlich verboten, in Zügen zu trinken. Für alkoholische Getränke, die im Speisewagen gekauft und getrunken werden, gibt es allerdings eine Ausnahme. Viele Fahrgäste in Russland trinken oft aber trotzdem (meistens Bier), machen das aber oft unbemerkt.

Gibt es Steckdosen?

In höherklassigen Abteils, wie in Coupes, verfügt jedes Bett über seine eigene Steckdose. In der 3. Klasse (Platskart) kann es Ihnen aber durchaus passieren, dass es Steckdosen nur am Ende des Wagons gibt, gleich neben der Toilette. Apropos Toilette, auf dem WC finden Sie sicher eine Steckdose (vor allem für elektrische Rasierer gedacht).

Wie steht es mit dem Handyempfang?

Meist hat man nur in Stationen und Bahnhöfen guten Empfang, den man dann schnell wieder verliert, sobald sich der Zug in Bewegung setzt. Erwarten Sie dahingehend also nicht zu viel.

Wo kann ich mein Gepäck aufbewahren?

Jedes Bett hat seinen eigenen Gepäckstauraum. Bei unteren Betten öffnet man dabei einfach das Bett selbst, während man bei oberen Betten den Koffer in den für Züge und Flugzeuge üblichen Stauraum packt.

Wie sehen die Toiletten im Zug aus?

Für gewöhnlich sind die WCs nicht schlecht. In jedem Wagon gibt es zwei WCs, jeweils am Anfang und am Ende des Wagons. Seien Sie vorbereitet darauf, dass es bei alten Zügen nicht möglich ist, die Toilette zu benutzen, solange man in Stadtgebiet (bzw. in geschützten Gebieten) ist. Suchen Sie deswegen die Toilette möglichst noch vor Ankunft in der nächsten Station auf. Bei neueren Zügen stellt das allerdings kein Problem mehr dar und man kann aufs Klo gehen, wann man möchte.

IV. Sicherheit im Zug

Sind russische Züge sicher?

Insgesamt sind russische Züge sehr sicher. Auch alleinreisende Frauen und Familien können deshalb guten Gewissens einsteigen.

Wer ist verantwortlich für Ordnung im Zug?

Jeder Wagon hat einen Zugbegleiter (“provodnik” – проводник bzw “provodnitsa” – проводница für Frauen), der für Sie da ist, sollte etwas passieren. Im absoluten Ernstfall rufen Zugbegleiter auch die Polizei.

Was, wenn ein anderer Fahrgast andere Passagiere gefährdet oder belästigt?

Holen Sie in diesem Fall am besten einfach den Zugbegleiter, der den Betroffenen auch des Zuges verweist, sollte es wirklich nicht anders gehen.

Kann ich meine Wertgegenstände unbeaufsichtigt auf meinem Platz liegen lassen?

Machen Sie das besser nicht. Haben Sie immer ein Auge auf Ihre Dokumente, Ihr Geld und Ihr Handy.

pWas ist eine Provodnitsa?V. Provodnitsa

Provodnitsa (weibliche Form) bzw Provodnik (männliche Form) ist der russische Begriff für “Zugbegleiter”. Die Provodnitsa sorgt für Ordnung, kontrolliert Ihre Dokumente und gibt Ihnen später auch Ihr Bettlaken.

Bekommt man bei der Provodnitsa auch Besteck und eine Tasse?

Eine Tasse bekommt man im Zug (die man später klarerweise wieder zurückgeben muss), Besteck sollte man aber besser sein eigenes mitnehmen.

Soll ich der Provodnitsa Trinkgeld geben?

Das ist sehr unüblich und macht in Russland keiner. Die Provodnitsa selbst könnte eventuell denken, dass Sie sie bestechen wollen.
Wenn Sie ihr trotzdem ein kleines Dankeschön schenken möchten, bringen Sie Schokolade, Kekse oder Ähnliches mit. Außerdem wird die Provodnitsa Ihnen wahrscheinlich Lotterielose verkaufen wollen, also greifen Sie da zu, wenn Sie sie glücklich machen wollen.
Haben wir Ihr Interesse für ein Zugabenteuer geweckt?Dann geht’s hier entlang.Lesen Sie mehr zu unserer Transsibirischen Eisenbahntour!